Während die Damen 1 durch einen 34:17 (13:8)-Erfolg beim TSV Hahlen an die Tabellenspitze der Regionalliga sprangen, mussten die Herren 1 im Top-Duell der Verbandsliga die Überlegenheit des Meisterschaftsfavoriten VfL Eintracht Hagen 3 anerkennen und waren nach ausgeglichener erster Halbzeit beim 31:42 (16:18) letztlich chancenlos. Erfolge feierten die Damen 2 in der Verbandsliga (45:10 gegen Roxel) und die Herren 2 im Bezirksliga-Derby gegen den SC Huckarde-Rahm (31:29). Die Damen 3 feierten in der Kreisliga dank 16 (!) Treffern von Pia Sandhof mit 22:17 (12:9) beim bisherigen Tabellenführer TuS Wellinghofen im zweiten Saisonspiel den zweiten Sieg, während die Herren 3 in der 1. Kreisklasse gegen den TV Brechten 3 beim 22:29 (13:13) nach zuvor zwei Siegen die erste Saisonniederlage hinnehmen mussten.

Die Wochenend-Zusammenfassung

Kantersieg für den Westfalenmeister! Die 1. Damenmannschaft setzte sich in Hahlen dank einer furiosen zweiten Halbzeit (21:9) mit 34:17 (13:8) durch und schloss bei jetzt 9:1 Punkten an der Regionalliga-Spitze zu LIT TRIBE 1912 auf. Der Drittliga-Absteiger gab überraschend einen Punkt gegen den Lüner SV HB ab (28:28). Ein besonderes Kunststück gelang Jule Bachen (Foto) . . .

Hahlen, auch nach fünf Spieltagen noch ohne Punkt, konnte die Anfangsphase ausgeglichen gestalten. Nach knapp elf Minuten führten die Gäste lediglich mit 3:2, was Trainer Daniel Buff dazu veranlasste eine »Wachmacher-Auszeit« zu nehmen. Offenbar mit Erfolg, denn so ganz allmählich konnte sich der Favorit, bei dem zunächst vor allem Lyna Schwarz Verantwortung übernahm, absetzen – bis zur Pause auf 13:8. So richtig ins Rollen kamen die Gäste dann im zweiten Durchgang, als sie Hahlen mit zwei Serien vom 14:9 (33.) zum 18:9 (37.) und vom 20:12 (41.) zum 24:12 (46.) den Stecker zogen. Und dann kam der große Auftritt der kleinen Jule Bachen. Aplerbecks Linksaußen gelang das Kunststück, vom 28:14 bis zum 34:17 die letzten sieben (!) Gästetore im Alleingang zu erzielen. Insgesamt kam sie auf zehn Treffer. »Sahnetag«!

Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel der Verbandsliga hielt die 1. Herrenmannschaft des ASC 09 beim Topfavoriten aus Hagen eine Halbzeit lang offen. In den zweiten 30 Minuten hatte der kleine Kader von Trainer Florian Edeling, dem lediglich zehn Feldspieler zur Verfügung standen, der Eintracht-Offensivpower aber letztlich nichts mehr entgegenzusetzen. Da half es auch nichts, dass Youngster Antoni Piorun, 2024/25 noch für die A-Jugend der Eintracht aktiv, gegen seinen Ex-Klub sage und schreibe 13 Treffer erzielte.

Die erste Hälfte war von permanenten Führungswechseln geprägt, und auch zu Beginn von Durchgang zwei hielt der ASC 09 zunächst Kontakt – 19:22 (36.). Dann aber zündete Hagen das Düsentriebwerk und sorgte binnen fünf Minuten mit einem 6:0-Lauf zum 28:19 für die Vorentscheidung. Während die Eintracht mit 6:0 Punkten an die Tabellenspitze sprang, ist der ASC 09 mit 4:2 Zählern immer noch gut dabei.

Beim 45:10 (22:4)-Kantersieg der Damen 2 gegen den BSV Roxel erzielte Malena Weber rekordverdächtige 16 Treffer. Das Team von Trainer Marc Köhnke weist nach drei Spieltagen 4:2 Punkte auf. Anschließend veredelte die 2. Herrenmannschaft ihren Bezirksliga-Auftaktsieg in Menden durch einen Derbyerfolg gegen den SC Huckarde-Rahm. Beim 31:29 (17:18) lief das Team von Luca Breickmann und Kevin Wallkuschefski allerdings lange einem Rückstand hinterher und konnte sich erst in der dramatischen Schlussphase knapp durchsetzen.

Die Spiele unserer Nachwuchsteams
wA-Jugend-Oberliga: ASC 09 – TuS SW Wehe 33:19
wB-Jugend-Oberliga: ASC 09 – VfL Gladbeck 20:14
wC-Jugend-Bezirksklasse: TV Asseln – ASC 09 8:28 / TSG Schüren – ASC 09 5:21
wE-Jugend-Bezirksliga: ETG Recklinghausen – ASC 09 1:20
mA-Jugend-Bezirksliga: FC Schalke 04 – ASC 09 23:29

Foto: Uwe Kushauer