Die eine Serie ist gerissen – die wichtigere aber hat weiter Bestand: Nach 523 Minuten hat der ASC 09 beim 3:2 (3:1)-Heimsieg gegen die U21 von Arminia Bielefeld mal wieder ein Gegentor hinnehmen müssen. Am Ende aber stand der nächste Dreier für das Team von Trainer Marco Stiepermann, das auch nach dem achten Spieltag der Fußball-Oberliga bei fünf Siegen und drei Remis weiter ungeschlagen ist und mit 18 Punkten auf Rang zwei vorrückte. Mann des Tages war einmal mehr Maximilian Podehl. Nach seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 führt der Kapitän und Torjäger die ewige Torschützenliste der Oberliga Westfalen alleine an. Bisher hatte er sich die Führung mit Stefan Oerterer geteilt. Nun thront Podehl mit 168 Toren über allen anderen. Glückwunsch und Respekt, Maxi!
Die Partie gegen Bielefeld begann mit einem Schreckmoment: Monti Theiß brachte die Gäste in der siebten Minute in Führung. Doch die Aplerbecker schlugen schnell zurück. Florian Rausch verwandelte nach einer Viertelstunde einen Foulelfmeter zum 1:1, und als Podehl (42.) und Rafael Camprobin Corchero (45.) – psychologisch günstig – kurz vor der Pause mit einem Doppelschlag auf 3:1 stellten, schienen die Weichen auf Sieg gestellt.
Doch die starken Bielefelder zeigten keine Wirkung. Im Gegenteil: Nach dem 2:3-Anschluss durch Julien-Noah Kracht (68.) musste der ASC 09 in der Schlussphase noch einige bange Minuten überstehen.
ASC 09:
Joel Nickel – Anes Dziho, Keanu Diskau, Jan-Patrick Friedrich, Jan Stuhldreier (81. Luis Kehl), Jannik Urban, Lars Warschewski, Florian Rausch, Samer-Amer Sarar (62. Elias Boadi Opoku), Rafael Camprobin Corchero (74. Josip Kopecki), Maximilian Podehl
Tore:
0:1 (7.) Monti Theiß, 1:1 (15.) Florian Rausch (Foulelfmeter), 2:1 (42.) Maximilian Podehl, 3:1 (45.) Rafael Camprobin Corchero, 3:2 (68.) Julien-Noah Kracht.
Nächstes Spiel:
FC Eintracht Rheine – ASC 09 (So., 5. Oktober, 15:00 Uhr, OBI-Arena, Bentlager Weg 40)