Die 1. Damenmannschaft des ASC 09 übt im Fernduell um die Regionalliga-Meisterschaft weiterhin maximalen Druck auf Tabellenführer Borussia Dortmund 2 aus. Nach dem hauchdünnen 29:28 (17:17)-Erfolg im schweren Auswärtsspiel beim Tabellenfünften TG Hörste liegt das Team von Daniel Buff und Benny Hoffmann unverändert gleichauf mit dem BVB an der Spitze (beide 33:7 Punkte).
Welch großer Stolperstein am Samstag im Weg der Aplerbeckerinnen lag, belegt dies: Hörste hat gegen Borussia Dortmund drei von vier möglichen Punkten gewonnen und auch dem ASC 09 im Hinspiel beim zähen 23:19 alles abverlangt. Und so war es auch diesmal. Zwar kam der ASC 09 gut in die Partie und führte nach sieben Minuten mit 6:4, geriet dann aber mit 8:10 (16.) in Rückstand, lag beim 14:12 (24.) wieder mit zwei Treffern vorne, ehe es nach torreichen ersten 30 Minuten mit einem leistungsgerechten 17:17 in die Pause ging.
Im zweiten Durchgang sah es zunächst so aus, als könnten sich die Gäste, bei denen Lyna Schwarz (Foto, 5 Tore) eine starke Leistung zeigte, vorentscheidend absetzen – 24:20 (41.). Doch Hörste kam zurück, war beim 24:25 (45.) wieder dran – und blieb dran. Wirklich durchpusten durfte Trainer Daniel Buff erst mit der Schlusssirene. Sein Dank galt insbesondere Liv Prothmann und Maike Bartetzko. Die beiden A-Jugendlichen hatten sich nach dem Ausfall von Julia Eckardt und Emily Schmitz kurzfristig bereiterklärt, die Reise nach Ostwestfalen mitzumachen. Zwar kamen sie angesichts des engen Spielverlaufs letztlich nicht zum Einsatz – aber: Mit Blick auf die Zukunft sind beide Talente, die noch ein weiteres A-Jugend-Jahr vor sich haben, schon ganz dicht dran.
ASC 09:
Jana Möllmann (1), Vanessa Schübbe; Pia Kurzeja (4), Mariuca Patru (2), Annika Kriwat (5), Finja Treue, Sarah Bauer, Sara Breickmann (3), Sonia Zander (4), Emma Kleikemper, Jule Bachen (5), Lyna Schwarz (5), Liv Prothmann, Maike Bartezko
