Viermal Edelmetall für den Handball-Nachwuchs des ASC 09 bei den DOKOM21-Stadtmeisterschaften. Die weibliche A- und B-Jugend wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und holten den Titel. Bronze gab’s für die weibliche E und die männliche A-Jugend!
Die weibliche A-Jugend startete mit einem 14:3 gegen die DJK Oespel-Kley ins Turnier. Nachdem auch die JSG Brechten/Lünen gegen Oespel-Kley gewonnen hatte (16:9), kam es zum Endspiel um Platz 1 zwischen den Aplerbeckerinnen und Brechten/Lünen. Die Partie war lange Zeit offen, letztlich setzte sich der von Mathias Sandhof gecoachte ASC 09 aber mit 15:10 durch.
In der weiblichen B-Jugend hatten mit dem ASC 09 und Oespel-Kley lediglich zwei Teams gemeldet. Sie spielten den Titel in Hin- und Rückspiel mit je 20 Minuten Spielzeit aus. Beide Duelle konnten die Aplerbeckerinnen um ihr Trainergespann Tim Mecklenbrauck/Jan Mecklenbrauck deutlich gewinnen – mit 16:3 und 10:5.
Zuvor hatte die weibliche E-Jugend bereits den Bronzerang belegt. Die junge und erst seit wenigen Monaten zusammenspielende ASC 09-Mannschaft zog nach einem 8:2 gegen Brechten/Lünen und einem 6:8 gegen den SC Huckarde-Rahm als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein. Dort zeigte das Team von Gerd Mecklenbrauck gegen den späteren Gewinner Oespel-Kley (13:8-Finalsieg gegen die DJK Saxonia) beim 7:10 eine starke Leistung und durfte mit dem Auftreten insgesamt sehr zufrieden sein.
Die weibliche C-Jugend hatte eine sehr schwere Auslosung erwischt und schied nach Niederlagen gegen den TV Mengede (10:19) und Borussia Dortmund 2 (4:17) nach der Gruppenphase aus.
Die männliche A-Jugend des ASC 09 musste sich dem Favoriten und späteren Stadtmeister DJK Ewaldi (Regionalliga) im ersten Spiel mit 8:13 beugen. Gegen den ebenfalls klassenhöheren Gastgeber JSG Brechten/Lünen (Oberliga) war das Team von Antoni Piorun drauf und dran, eine Überraschung zu schaffen, verlor noch 11:9-Führung aber noch mit 11:13. Ein Sieg hätte Platz zwei bedeutet, so wurde es dank des abschließenden 15:8 gegen die JSG Westfalia aber immerhin Bronze. Soll erfüllt!
Pech hatte die männliche E-Jugend, die gegen Borussia Höchsten nach tollem Spiel schon mit 11:8 führte, letztlich aber doch noch mit 11:13 unterlag. Da auch das zweite Spiel gegen die DJK Ewaldi verloren ging (7:17), reichte es nicht zum Einzug ins Halbfinale.