Das letzte Heimspiel unserer 1. Damenmannschaft in der Regionalliga-Saison 2024-25 an sich war eher »business as usual«. Am Ende stand ein 35:21-Erfolg gegen Bergkamen, der dem Team die Chance eröffnet, mit einem Erfolg am Samstag in Riemke als Meister die Aufstiegsrunde zur 3. Liga zu erreichen.
 
Richtig emotional wurde es dann nach der Schlusssirene. Als der Mannschaftsrat mit Annika Kriwat, Sonia Zander und Jana Möllmann und Abteilungsleiter Frank Fligge drei Spielerinnen und Co-Trainer Benjamin Hoffmann verabschiedeten, flossen die Tränen in Strömen. Mit Sophie Rockenfelder, die aus der Kreisliga zum ASC 09 kam, sich zur Regionalliga-Spielerin entwickelt hat und sich nun dem Nachbarn HSG Schwerte/Westhofen anschließen wird, und Emily Schmitz verlassen den ASC 09 zwei Akteurinnen, die eine lange und erfolgreiche Strecke mit der Mannschaft gegangen sind. Mit Benny Hoffmann hört ein Co-Trainer auf, der unter mehreren Trainern großartige Arbeit geleistet und mit seiner Loyalität, seiner tollen Persönlichkeit und seinem feinen Gespür für Schwingungen viel mehr Einfluss genommen hat, als Co-Trainer das üblicherweise tun.
 
Im Mittelpunkt der Ovationen der Zuschauer*innen, darunter ihre Familie und viele ehemalige Teamkolleg*innen, stand Sara Breickmann. Die Kreisläuferin, die sich im Alter von 33 Jahren in den Handball-Ruhestand verabschiedet, hat sich in vielen Jahren an der Schweizer Allee Legenden-Status erarbeitet – mit ihrem sprichwörtlichen Ehrgeiz und ihrer ebenso leidenschaftlichen wie kompromisslosen Art, Handball zu spielen, mit der sie weder sich selbst noch ihre Gegnerinnen geschont hat.
 
Liebe Sara, liebe Sophie, liebe Emily, lieber Benny. Uns bleibt nur, noch einmal von Herzen »DANKE!« zu sagen. Wir freuen uns schon jetzt, euch als Fans auf der Tribüne wiederzusehen. Noch mehr würden wir uns freuen, noch sechs Spiele mehr mit euch zu gehen – in der Aufstiegsrunde zu Liga 3 . . .
 
Fotos: Uwe Kushauer