Eine Woche nach den Damen starten am Freitagabend auch die Handball-Herren des ASC 09 in die Saison 2025/26. Der Verbandsligist ist um 20:15 Uhr bei der zweiten Mannschaft des Drittligisten SG Schalksmühle-Halver Dragons zu Gast. Die Damen fiebern derweil dem ersten Heimspiel entgegen – und das ist gleich ein heißes Nachbarschaftsderby. Am Sonntag um 15 Uhr ist der Königsborner SV zu Gast.

Obwohl sie urlaubs- und verletzungsbedingt noch nicht ansatzweise komplett waren, haben die Herren 1 (Foto) in der Vorbereitung Appetit auf die neue Spielzeit gemacht. Beim »Kronen-Cup« setzte sich das Team von Florian Edeling und Luca Breickmann gegen teils höherklassige Konkurrenz durch und stieß bis ins Halbfinale vor. Am vergangenen Samstag bei den »DOKOM21-Stadtmeisterschaften« stand der Verbandsligist im Finale sogar dicht vor dem Titelgewinn. Bei beiden Turnieren scheiterte man letztlich am Oberligisten TuS Westfalia Hombruch, aber die Grundlagen für eine erneut gute Saison scheinen gelegt. Das Auftaktprogramm hat es allerdings in sich. Auf die Partie in der Schalksmühler Sporthalle Löh folgen die Heimpremiere gegen Oberliga-Absteiger SG Ruhrtal und das Gastspiel beim Topfavoriten VfL Eintracht Hagen 3.

Für den kommenden Sonntag müsst ihr euch übrigens gar nicht anderes vornehmen – wir haben ihn komplett mit Sport durchgetaktet: Um 13:00 Uhr könnt ihr zunächst im Urlaubsguru-Waldstadion das Heimspiel unserer Oberliga-Fußballer gegen den 1. FC Gievenbeck verfolgen. Von dort seid ihr pünktlich um 15:00 Uhr zum Anwurf des Regionalliga-Derbys zwischen der 1. Damenmannschaft und dem Königsborner SV in der Sporthalle Aplerbeck 1 – und dann wiederum pünktlich zum Anpfiff des Fußball-Bundesligaspiels zwischen dem BVB und dem 1. FC Union Berlin vor dem Fernseher. Deal?

Die ASC 09-Damen, amtierender Westfalenmeister, sind mit einem 20:18 beim Vorjahresdritten HB Bad Salzuflen gut aus den Startblöcken gekommen, wobei sie lange Zeit souveräner aufgetrumpft haben, als es das letztlich knappe Ergebnis wiedergibt. Gegner Königsborn sorgte für die große Überraschung des ersten Spieltages. Nicht der Sieg gegen das ebenfalls hochgehandelte Bochum-Riemke als vielmehr die Höhe war ein Paukenschlag. Mit 36:21 schoss der KSV die Teutonia regelrecht aus der Halle. Mit Emily und Leonie Schmitz, Ira Schöße, Anna Seelbach und Marie-Luise Halstenberg hat Königsborn zudem fünf Ex-Aplerbeckerinnen im Kader. Und nicht nur die werden »brennen«.