Teilerfolg für die Damen 1 beim 28:28 (15:13) im Regionalliga-Topspiel in Everswinkel. Herber Rückschlag für die Herren 1 in der Verbandsliga durch die 23:27 (12:12)-Heimschlappe gegen TuS Volmetal 2. Und ein überraschend deutliches 27:18 (18:10) der Damen 2 im Verbandsliga-Gipfel gegen den bisherigen Spitzenreiter TV Werne 03. Das Wochenende hatte aus Sicht der ASC 09-Handballteams Jubel und Enttäuschung parat. In den Jubel stimmten Damen 3 (29:17 gegen Brechten) und Herren 3 (23:19 bei Höchsten 3) mit ein. Enttäuschung hingegen bei den Herren 2 nach dem 22:24 in Neheim.
Die Wochenend-Zusammenfassung:
Die Damen 1 kamen beim Drittliga-Absteiger aus Everswinkel mühsam in die Gänge. Nach acht Minuten führten die Ostwestfalen durch fünf Tore von Sarah Große-Schute mit 5:2. Doch so ganz allmählich kämpfte sich der amtierende Westfalenmeister in die Partie, glich zum 6:6 aus (14.), führte zur Pause mit 15:13 und nach 34 Minuten sogar mit 18:14. Auch in der 48. Minute waren es beim 24:21 noch drei Tore Vorsprung für den ASC 09, der dann aber den Faden verlor, fünf Minuten vor dem Ende mit 25:27 zurücklag, dann wieder 28:27 führte – und sich schließlich mit einem Punkt zufriedengeben musste. In der Tabelle liegen mit Königsborn (18:4 Punkte), dem ASC 09 (16:4) und dem BVB 2 (14:4) nun drei Teams dicht hinter Tabellenführer LIT TRIBE 1912 (19:3). Und am Freitag (14.11., 19:30 Uhr) kommt es in der Sporthalle Aplerbeck 1 zum Dortmunder Derby zwischen dem ASC 09 und Borussias Zweitvertretung.
Die 1. Herrenmannschaft muss ihre Ambitionen auf einen Spitzenplatz in der Verbandsliga nach dem 23:27 (12:12) gegen die Volmetaler Zweitvertretung vorläufig hinten anstellen. Bei 10:6 Punkten ist der Kontakt zu den Topteams erst einmal abgerissen. Dabei war die Niederlage ebenso unnötig wie verdient. Die Möglichkeiten, die der Gastgeber während der 60 Minuten regelrecht »verballerte«, reichen normalerweise, um zwei Spiele zu gewinnen.
Die Aplerbecker fanden im Grunde nie Zugriff zu dieser Partie. Sie liefen schnell einem 1:4 (4.) hinterher, gingen dann zwar mit 7:6 in Führung (13.) – und blieben anschließend sieben Minuten ohne Tor. Das Beste am Ende der ersten Hälfte war der Spielstand – 12:12. In den zweiten Durchgang startete der ASC 09 mit einem Siebenmetertor zur 13:12-Führung. Bis zur 45. Minute gelangen dann allerdings nur zwei weitere Treffer; das erste Tor auf dem Spiel heraus zum 15:17 bei 44:32 Minuten. Zu vitaminarm und emotionslos agierte der ASC 09 gegen alles andere als übermächtige Gäste, die zudem in der 37. Minute auch noch ihren bis dahin stark aufspielenden Torhüter Clemens Dundalek durch eine Disqualifikation verloren. Ausgerechnet der jüngste Aplerbecker, Antoni Piorun, übernahm in der Schlussphase Verantwortung und hielt sein Team mit fünf Treffern bis zum 21:23 (55.) im Spiel. Eine Wende lag aber zu keinem Zeitpunkt in der Luft.
Zum Duell des Verbandsliga-Dritten gegen den Spitzenreiter kam es späten Sonntagnachmittag zwischen den Damen 2 des ASC 09 und dem TV Werne 03. Dabei setzte sich das Team von Trainer Marc Köhnke nach kurzem Abtasten (4:3, 6.) frühzeitig auf 9:4 (13.) und 13:5 (18.) ab und hatte zur Pause (18:10) bereits die Hand auf den beiden Punkten. 27:18 hieß es am Ende. Mit 11:3 Punkten führt der ASC 09 die Tabelle nun gleichauf mit Bochum-Riemke 2 an. In der Kreisliga ist die 3. Damenmannschaft nach der Derbyniederlage gegen Ewaldi direkt wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Mit dem deutlichen 29:17 (12:8) gegen den TV Brechten übernahm der ASC 09 mit 8:2 Punkten wieder die Tabellenführung.
Die 2. Herrenmannschaft musste beim TV Neheim mit 22:24 (8:13) die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Bei nunmehr 6:8 Punkten muss der Bezirksliga-Aufsteiger in den nächsten beiden Partien gegen Herdecke/Ende 2 und Ruhrtal 2 unbedingt Punkten, um nicht in die gefährdete Tabellenzone zu rutschen. Hingegen mischen die Herren 3 in der 1. Kreisklasse weiter ganz oben mit. Nach dem hart erkämpften 23:19 (11:11) bei TuS Borussia Höchsten 3 weist das Team um Spielertrainer Markus Schröder nunmehr 12:2 Punkte auf und sitzt mit Brechten 3 dem Spitzenreiter Westfalia Hörde im Nacken.
Die weibliche A-Jugend stellte ihr Punktekonto in der Oberliga durch das 26:18 beim SC Greven 08, zu dem Fiona Hatton neun und Frederike Evers sechs Treffer beisteuerten, auf 6:2 Punkte und bilden mit der HSG EURo und der HSG Werther/Borgholzhausen das Führungstrio. Derweil trennte sich die weibliche B-Jugend im Oberliga-Spitzenspiel gegen die bis dahin ebenfalls noch verlustpunktfreie JSG Steinhagen-Brockhagen mit 21:21. Ärgerlich: Den Ausgleich musste der ASC 09 durch einen Freiwurf nach Ablauf der Spielzeit hinnehmen.
Die männliche E-Jugend setzte sich am Samstag gegen die TSG Schüren mit 26:9 durch und führt die Bezirksklasse mit 8:0 Punkten an. Am Sonntag musste die Mannschaft dann bei der Vorrunde der Stadtmeisterschaft schon wieder ran und belegte nach einem 11:11 gegen die JSG Westfalia, einem 10:9 gegen die JSG Brechten/Lünen, einem 10:12 gegen die DJK Saxonia und einem 5:13 gegen die DJK Ewaldi mit 3:5 Punkten Platz 3.