Die Handball-Teams des ASC 09 starten gestaffelt in die neue Saison. Während die Damen 1 in Bad Salzuflen gleich voll gefordert sind, herrscht bei der 1. Herrenmannschaft Enttäuschung über die Liga-Einteilung. Mit vielen neuen Gegner haben es die Damen 2 zu tun. Auf viele Derbys darf sich die 2 Herrenmannschaft freuen.
Verteilt über drei Wochenenden starten die vier überregional tätigen Handball-Seniorenteams des ASC 09 Ende August / Anfang September in die Saison 2025/26. Ausgerechnet die Damen 1, die inklusive der Aufstiegsrunde zur 3. Liga bis Ende Juni aktiv waren, müssen als Erste wieder auf die Platte – und werden gleich voll gefordert: Das Team von Trainer Daniel Buff reist zum Regionalliga-Auftakt am 24. August (17:00 Uhr) zum letztjährigen Dritten HB Bad Salzuflen. Das erste Heimspiel steigt am Sonntag, 31. August um 15:00 Uhr gegen den Nachbarn Königsborner SV. Für die Herren 1 beginnt die Verbandsliga-Spielzeit am Freitag, 29. August (20:15 Uhr), mit der Partie bei der SG Schalksmühle-Halver Dragons 2. Der Heimauftakt erfolgt am Sonntag, 7. September um 15:00 Uhr gegen die SG Ruhrtal.
Damen 1: Alle Derbys in der Hinrunde in eigener Halle
Als Westfalenmeister 2025 gehört die 1. Damenmannschaft natürlich auch in der neuen Saison zum Favoritenkreis. Außerordentlich bedauerlich: Der frühe Saisonstart – erforderlich, weil der Handballverband Westfalen die 26 Spieltage wegen der anschließenden Aufstiegsrunde zur 3. Liga bis Mitte April durchziehen muss – kollidiert mit der Endrunde der Dortmunder Stadtmeisterschaft. So können die drei Regionalligisten ASC 09, Borussia Dortmund 2 und Lüner SV am Turnier um die Nummer 1 in Dortmund in diesem Jahr nicht teilnehmen – und der ASC 09 kann seinen Titel nicht verteidigen.
Nach dem Auftakt in Bad Salzuflen und gegen Königsborn folgt für das Team von Trainer Daniel Buff erst einmal eine Reihe von Duellen mit Teams aus Ostwestfalen bzw. dem Münsterland – darunter neben Brockhagen, Hahlen und Hörste auch die »neuen« Gegner FC Vorwärts Wettringen und DJK Eintracht Coesfeld. Die Derbys gegen HC TuRa Bergkamen (19.10.), den Lüner SV (2.11.) und Borussia Dortmund 2 (16.11.) finden in der Hinrunde – wie schon das gegen Königsborn – allesamt in eigener Halle statt. Die Hinrunde endet bereits am 22. November mit der Partie bei SV Teutonia Bochum-Riemke.
Herren 1: Statt sechs prickelnder Stadt-Duelle nur das gegen Oespel-Kley
Ganz bitter bei den Herren: Die beiden Dortmunder Aufsteiger ATV Dorstfeld und TV Brechten wurden einer anderen Verbandsliga-Staffel zugeteilt als der ASC 09 und die DJK Oespel-Kley. Statt möglicher zwölf Derbys insgesamt und sechs für jeden Klub gibt es nun lediglich vier Stadt-Duelle – und die auch noch verteilt auf zwei Ligen. So kann man dem Sport auch das Salz in der Suppe, den Fans den Spaß und den Vereinen die Einnahmen entziehen. Ärgerlich! „Ich habe Verständnis für die Probleme des HV Westfalen bei der Staffeleinteilung. Das ist alles nicht banal. Es kann aber auch nicht sein, dass die Dortmunder Klubs jedes Mal Rangiermasse sind, nur weil Dortmund geographisch unglücklicherweise mittendrin liegt“, sagt Frank Fligge, Abteilungsleiter Handball beim ASC 09.
Das Trainerduo Florian Edeling/Luca Breickmann wird jedenfalls früh wissen, wo sie steht, denn nach den Auftaktspielen in Schalksmühle-Halver und gegen Ruhrtal steht am 3. Spieltag gleich die Partie beim letztjährigen Vizemeister VfL Eintracht Hagen 3 auf dem Programm. Das Derby gegen Oespel-Kley steigt an Spieltag 5 (Sonntag, 12. Oktober, 15:00 Uhr). Die Hinrunde endet mit dem Heimspiel gegen den RSV Altenbögge-Bönen am 11. Januar 2026 (17:30 Uhr).
Damen 2: Viele neue Gegner in der Verbandsliga 2
Für die Damen 2 und Herren 2 beginnt die Saison erst am ersten September-Wochenende, dafür endet sie aber auch schon am ersten Mai-Wochenende, denn beide Teams spielen in einer 11er-Staffel.
Die 2. Damenmannschaft trifft in der Verbandsliga 2 auf viele neue Teams: Der Auftaktgegner TV Emsdetten, BSV Roxel, HSG Tecklenburger Land, VfL Sassenberg, FCV Wettringen 2 und der Hammer SC sind große Unbekannte in einer Staffel, die schwer einzuschätzen ist. Eine echte Herausforderung für Trainer Marc Köhnke und sein Team, das mit einem Heimspiel gegen Emsdetten startet (So., 7.9., 17:00 Uhr) und anschließend zum Derby beim Lüner SV HB 2 muss (14.9., 15:00 Uhr). Die Hinrunde endet bereits am 13. Dezember mit dem Gastspiel beim Hammer SC.
Herren 2: Vorfreude auf haufenweise Derbys
Anders als die Herren 1 darf sich die weiterhin von Luca Breickmann und Kevin Wallkuschefski trainierte 2. Herrenmannschaft auf haufenweise Derbys freuen. Der Aufsteiger trifft in der Bezirksliga auf den SC Huckarde-Rahm, TuS Borussia Höchsten, TVE Husen-Kurl und HVE Villigst-Ergste 2, bekommt es aber auch mit einigen Gegnern aus dem Hochsauerlandkreis zu tun: VfS Warstein, TV Neheim, SG Ruhrtal 2 und TV Arnsberg aus dem Hochsauerlandkreis.
Zum Auftakt geht’s am Sonntag, 7. September (18:00 Uhr) zu den SG Menden Sauerland Wölfen 2. Es folgt aufgrund der ungeraden Anzahl an Mannschaften gleich ein spielfreies Wochenende. Der Heimauftakt gegen Huckarde-Rahm lässt daher bis zum 21. September auf sich warten. Danach stehen weitere Stadt-Duelle bei Borussia Höchsten und gegen Husen-Kurl auf dem Programm. Zum Hinrunden-Abschluss empfängt der ASC 09 am 14. Dezember (13:00 Uhr) den TV Arnsberg.
Foto: Uwe Kushauer