Ein Favoritensieg und eine dicke Überraschung im Halbfinale des Hecker-Cups 2025 – beide erst nach Elfmeterschießen: Oberligist Türkspor Dortmund setzte sich am Freitag (25. Juli) gegen den klassentieferen ASC 09-Bezwinger Holzwickeder SC vom Punkt mit 4:3 durch. Nach den regulären 80 Minuten hatte es 1:1 gestanden. Im Abendspiel gelang Bezirksligist Kirchhörder SC dann ein durchaus verdienter Coup gegen den ambitionierten und bisher überzeugenden Westfalenligisten BSV Schüren. 2:2 stand es nach 80 Minuten – das Elfmeterschießen entschied der KSC um 21:32 Uhr im Dämmerlicht mit 4:2 für sich.
Damit kommt es am Finaltag (26. Juli) zu folgenden Paarungen:
Spiel um Platz 3: Holzwickede – Schüren (17:00 Uhr)
Endspiel: Türkspor – Kirchhörde (19:00 Uhr)
Türkspor Dortmund hat in den vergangenen beiden Jahren alle Höhen und Tiefen des Fußballs voll mitgenommen. Dem umjubelten Aufstieg in die Regionalliga im Sommer 2024 folgte während der laufenden Spielzeit 2024/25, begleitet von einigen Querelen, der vorzeitige Rückzug – und damit verbunden der Zwangsabstieg in die Oberliga. Dort trifft der Klub im August schon am zweiten Spieltag der Saison 2025/26 im Urlaubsguru-Waldstadion auf den ASC 09. Dass es schon im Halbfinale des Hecker-Cups zu diesem Duell kommt, hatte der Holzwickeder SC mit seinem 2:1-Erfolg über den Turniergastgeber und Vorjahressieger im Viertelfinale verhindert.
Kerem Keskin gleicht mit »Tor des Monats« aus
Gegen Türkspor sah der HSC, der mit einem 0:1 gegen Kreisligist Westfalia Dortmund denkbar schwach ins Turnier gestartet war, lange Zeit wie der sichere Verlierer aus. Zwar führte der Gegner durch Bernad Gllogjani (12.) nur mit 1:0, war dem zweiten Tor aber mehrfach näher als Holzwickede dem Ausgleich. Statt des 2:0 fiel nach gut einer Stunde aber wie aus dem Nichts doch das 1:1 für den Westfalenligisten. Kerem Keskin zirkelte den Ball aus 20 Metern Entfernung exakt und unhaltbar ins linke Tordreieck. Ein Schuss für die Auswahl zum »Tor des Monats«. In den letzten zehn Minuten agierte der HSC dann auch noch in Überzahl, weil Türkspors Torschütze Gllogjani die Rote Karte sah. Es blieb aber beim 1:1, so dass erstmals beim Hecker-Cup 2025 das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste – und das gewann Türkspor, für das nur Alessandro Tomasello vergab, während für Holzwickede Dean Müsse und Wesley Ojiodu-Ambrose scheiterten, mit 4:3.
Jannik Marth erzwingt Elfmeterschießen und scheitert vom Punkt
Eine temporeiche und spannende Partie sahen die Zuschauer anschließend im Duell zwischen dem klar favorisierten BSV Schüren und dem Kirchhörder SC. Was insbesondere daran lag, dass der zwei Klassen tiefer spielende Bezirksligist erneut eine beherzte Leistung bot und dem Westfalenligisten nicht nur kämpferisch Paroli bot. Zwar ging der BSV in der 30. Minute nach schöner Vorarbeit von Jannik Marth durch Mert Ergüven mit 1:0 in Führung, die glich KSC-Torjäger Jonas Telschow aber sieben Minuten später aus, und nach 50 Minuten lag der Außenseiter plötzlich mit 2:1 vorne. Ein Vorsprung, dem Schüren lange und scheinbar vergeblich hinterherlief. Bis, ja bis Jannik Marth das Leder in der vorletzten Minute aus halblinker Position mit vollem Risiko volley ins lange Eck drosch – 2:2.
Im Elfmeterschießen waren Kirchhördes Schützen dann nervenstark und souverän, während für Schüren Jannik Marth und Philippos Selkos vergaben.
Alle Berichte vom Hecker-Cup auf unserer Hecker-Cup- Seite –> HIER KLICKEN!
Zum kompletten Spielplan des Hecker-Cups 2025 mit allen Ergebnissen und aktuellen Tabellenständen –> HIER KLICKEN!