WAS. FÜR. EIN. SPIELTAG!!! Für die 1. Damenmannschaft des ASC 09! Das Team von von Trainer Daniel Buff feierte zunächst den hart erarbeiteten 29:28 (15:15)-Erfolg im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten aus Bad Salzuflen. Und durfte kurz darauf noch einmal jubeln: Da machte die Nachricht die Runde, das Spitzenreiter Borussia Dortmund 2 gegen Bochum-Riemke trotz zwischenzeitlicher Sechs-Tore-Führung kurz vor Schluss noch mit 35:36 verloren hat. Und so führt der ASC 09 die Regionalliga-Tabelle fünf Spieltage vor Saisonschluss plötzlich mit 35:7 Punkten alleine vor dem BVB 2 (33:9), Ibbenbüren (32:10) und Bad Salzuflen (31:11) an. Einen Sieg feierten auch die Herren 1. Sie setzten sich beim Verbandsliga-Schlusslicht DJK Westfalia Welper mit 38:33 (18:18) durch und festigten den vierten Tabellenplatz.

Die Wochenend-Zusammenfassung:

Die Partie der Damen 1 (Foto oben) gegen Bad Salzuflen hielt, was die Konstellation im Vorfeld versprochen hatte. Zwar konnten sich die Aplerbeckerinnen im Laufe der ersten Halbzeit beim 9:6 (17.) und 14:11 (25.) auf drei Tore absetzen. Abschütteln ließen sich die starken Gäste aber nicht, gingen beim 14:15 (29.) sogar erstmals in Führung und lagen nach bis dahin komplett ausgeglichener zweiter Halbzeit beim 23:25 (49.) mit zwei und beim 24:27 (50.) sogar mit drei Treffern vorne. Die Wende kam letztlich per Instruktion von der Bank: Daniel Buff stellte auf eine offensivere 5:1-Deckung um, die sein Team teils sogar als 3:2:1 interpretierte und dem starken Gäste-Rückraum mit einer konsequent nach vorne verteidigenden Finja Treue den Zahn zog. Neun Minuten lang ließ der ASC 09, bei dem Annika Kriwat mit acht Treffern erfolgreichste Torschützin war, kein Gegentor mehr zu – und nutzte die Phase zum spielentscheidenden 5:0-Lauf.

Angesichts der zahlreichen verletzungsbedingten Langzeitausfälle zählen für die Herren 1 des ASC 09 aktuell nur Siege und Punkte. Keine Schönheitspreise. Beim Tabellenletzten in Welper gewann das Team von Trainer Florian Edeling im Finish mit 38:33 (18:18) und bleibt in der Tabelle mit 23:11 Punkten Vierter. Schon das verdient Respekt. Selbstläufer gibt es für die Aplerbecker aktuell nicht. Auch nicht beim Schlusslicht, das gegen den dezimierten Gast natürlich seine Chance witterte und nach einer Viertelstunde mit 10:7 führte. Der ASC 09 hielt die Partie aber offen, kämpfte sich bis zur Pause wieder heran – 18:18. Im zweiten Durchgang wechselte die Führung mehrfach, ehe die Gäste, bei denen Rückraumspieler Fynn Mosel (Foto unten, rechts / links der dreifache Torschütze Antonio Mrcela) mit zwölf Toren einen Sahnetag erwischt hatte, mit einem 5:0-Lauf vom 23:25 (45.) zum 28:25 (49.) einen Wirkungstreffer setzten. Beim 31:26 (51.) war eine kleine Vorentscheidung gefallen. Wichtig für den ASC 09, dass Kreisläufer Lukas Walkenhorst in der »Crunch-Time« in Serie traf und Florian Koch, Torwart-Leihgabe der Herren 2, einige tolle Paraden zeigte.

Die Spiele unserer Nachwuchsteams:
wA-Jugend-Regionalliga: ASC 09 – HB Bad Salzuflen 28:32
mB-Jugend-Oberliga: DJK Saxonia – ASC 09 30:38
mB-Jugend-Bezirksklasse: DJK Saxonia 2 – ASC 09 2 26:32
wC-Jugend-Bezirksliga: SG TuRa Halden-Herbeck – ASC 09 19:30 – Damit steht unsere weibliche C-Jugend vorzeitig als Bezirksliga-Meister fest.

Foto: Uwe Kushauer