Die Vorrunde des Hecker-Cups 2025 ist abgeschlossen – die Viertelfinalpaarungen stehen fest: Am Sonntagnachmittag sicherte sich der SV Brackel 06 durch ein 1:0 (1:0) gegen den FC Brünninghausen den Sieg in der Gruppe C. Der FCB hatte das Ticket für die Runde der letzten Acht schon vor dem Anpfiff sicher gehabt, büßte jedoch durch die Niederlage den ersten Platz noch ein. Die Spannung in der Gruppe D war schnell raus, weil Türkspor beim 7:0 (4:0) gegen den VfR Sölde einen Blitzstart hinlegte und den zweiten Rang hinter Gruppensieger BSV Schüren schnell klar machte. Vorübergehend ausgebremst wurde der Oberligist in seiner Spielfreude nur vom Halbzeitgewitter. Blitz und Donner über dem Urlaubsguru-Waldstadion verlängerten die Pause um 15 auf 30 Minuten.
Im Viertelfinale kommt es damit zu folgenden Duellen:
Dienstag, 22. Juli, 17:45 Uhr: ASC 09 – Holzwickeder SC
Dienstag, 22. Juli, 19:30 Uhr: Kirchhörder SC – Westfalia Dortmund
Mittwoch, 23. Juli, 17:45 Uhr: SV Brackel 06 – Türkspor Dortmund
Mittwoch, 23. Juli, 19:30 Uhr: FC Brünninghausen – BSV Schüren
Landesligist SV Brackel 06 hätte sich gegen den klassenhöheren FC Brünninghausen eine Niederlage mit einem Treffer Differenz leisten können, um den zweiten Gruppenplatz vor dem Hombrucher SV dennoch ins Ziel zu retten. Doch die Brackeler hatten offenbar wenig Lust, sich auf ein Nervenspiel mit dem Rechenschieber einzulassen. Zudem winkte ihnen ja bei einem Sieg die Chance, an Brünninghausen vorbeizuziehen und im Viertelfinale das Duell mit dem BSV Schüren zu umgehen, der bislang einen starken Eindruck hinterlassen hat. Und so kam es dann auch, weil Durmus Berkay Ertugul in der 35. Minute aus spitzem Winkel zum 1:0 einschoss. Ein Treffer, auf den Brünninghausen in Durchgang zwei keine Antwort mehr fand.
Das Vorrundenfinale zwischen Türkspor Dortmund und dem VfR Sölde hatte eigentlich Spannung versprochen, nachdem beide Teams gegen Schüren leer ausgegangen waren. Doch der Oberligist legte los wie die Feuerwehr. Innerhalb von 18 Minuten rauschten Sezer Toy (13.), Alessandro Tomasello (15.), Ömer Akman (22.) und Joel Westerheide (31.) wie ein Unwetter über den überforderten Bezirksligisten hinweg. Blitz, Donner und ein kurzer Platzregen setzten dann mit Beginn der Halbzeitpause ein und sorgten für eine 15-minütige Hecker-Cup-Unterbrechung. Als es schließlich weiterging, kam nicht nur schnell die Sonne wieder durch. Türkspor nahm auch schnell wieder Fahrt auf und erhöhte durch Oguzhan Kefkir (46.), Deniz Michalik (51.) und Brayan Sosa (75.) auf 7:0.
Alle Berichte vom Hecker-Cup auf unserer Hecker-Cup- Seite –> HIER KLICKEN!
Zum kompletten Spielplan des Hecker-Cups 2025 mit allen Ergebnissen und aktuellen Tabellenständen –> HIER KLICKEN!
Foto: Martin Hammeke