Junioren des ASC 09 Dortmund

Mit rund 350 Juniorenspielern in 16 Mannschaften verfügt der ASC 09 Dortmund über eine der größten Fußballjugendabteilungen im Kreis Dortmund und hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich zu einer der attraktivsten Ausbildungsstätten für Jugendfußball in ganz Dortmund entwickelt. Möglich geworden ist diese Entwicklung letztendlich durch das Zusammenspiel vieler Faktoren. Vor allem aber durch den Einsatz der vielen in unserem Jugendfußball engagierten Sportskameraden /-innen, deren Antrieb für alle gleich ist.
Der Spaß am Spiel, die Gemeinschaft, die Fasczination am Jugendfußball.
Unseren Juniorenspieler bieten wir dabei nicht nur optimale Trainings- und Spielbedingungen (Rasen-Großfeld, Kunstrasen-Großfeld und Kunstrasen-Kleinfeld) sondern auch einen 55-köpfigen Stab engagierter Juniorentrainern und Betreuern. Darüber hinaus verfügen wir über eine sportliche Leitung und haben überdies in jeder Altersklasse Altersklassenkoordinatoren installiert um Trainingsinhalte abgestimmt zu vermitteln, Spieler konsequent zu sichten und somit leistungsstarke Mannschaften für den ASC aufs Feld zu bringen.
Athletiktrainer, Torwarttrainer sowie Talentscouts runden unseren gut organisierten Trainerstab ab und helfen uns erfolgreich und vor allem leistungsorientiert Fußball zu spielen. Ein ganz besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Trainerausbildung, die wir für einen entscheidenden Schlüssel unseres Erfolges erachten. Wir sind davon überzeugt, dass nur ein breiter Stamm an erfahrenen und gut ausgebildeten Trainern die Grundlage für einen nachhaltigen Erfolg unseres Juniorenfußballs darstellt. Viele unserer Juniorentrainer sind daher mittlerweile im Besitz einer C-, B- oder A-Lizenz und können das erlernte Wissen zielgerichtet vermitteln.
Neben einer verstärkten Orientierung zum Leistungsfußball hin, verlieren wir unsere gesellschaftspolitische Aufgabe aber nicht aus den Augen und möchten möglichst vielen fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen das Erlebnis Fußball ermöglichen. Eine Philosophie, die nur dann erfolgreich ist, wenn es uns gelingt den Spagat zwischen Leistungs- und Breitensport nicht nur zu propagieren, sondern zu leben.
Vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Gesellschaft, begrenzter Kapazitäten und Ressourcen ist es nicht immer einfach diesen Zielkonflikt zu bewältigen. Trotzdem haben sich einige fußballverrückte Sportskameraden im Jugendvorstand genau das in den Kopf gesetzt. Die sportlichen Erfolge der letzten zehn Jahre (15 Aufstiege, 20 Meisterschaften, 63 Turniersiege, eine Feldmeisterschaft (D-Junioren), eine Hallenstadtmeisterschaft (C-Junioren) ein Kreispokalfinale sowie drei weitere Vize-Hallenstadtmeisterschaften), die wir mit unserer Philosophie bislang erzielt haben, aber auch die Rückmeldungen aus den eigenen Reihen, bestärken uns in unserer Auffassung hier den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Eine Entwicklung auf die alle handelnden Personen mehr als Stolz sein dürfen.
Dabei gebührt unseren zahlreichen und freundlichen Helfern und Unterstützern, die uns bei unseren Turnieren und vielfältigen Aktivitäten zur Seite stehen und ohne die wir das alles nicht erreicht hätten, ein besonderer Dank. Sie runden die durchweg positive Wahrnehmung in der Außendarstellung unserer Fußballjugend ab.
Trotz aller positiver Zahlen und Aktivitäten ist und kann die Entwicklung der Fußballjugend beim ASC 09 Dortmund noch nicht abgeschlossen sein. Vieles gilt es noch zu erreichen. Eine solide finanzielle Basis wird weiter notwendig sein um unseren Spielern die Rahmenbedingungen zu schaffen, die es braucht um auch weiterhin erfolgreich zu arbeiten. Ferner scheint uns, bei aller Zielstrebigkeit in der täglichen Arbeit, aber am wichtigsten – Es muss Spaß machen beim ASC 09 Fußball zu spielen!
Wir sind auf einem sehr guten Weg und werden diesen Weg auch weiter konsequent verfolgen. Sei es sportlich, strukturell oder im Hinblick auf unsere gesellschaftliche Verantwortung. Ziel ist es, die Fußballjugend des ASC 09 Dortmund zu dem zu machen was sie sein sollte…..die TOP-Adresse im Jugendfußball in Dortmund.
Matthias Kick
ASC 09 Dortmund
Jugendleiter Fußball
Unser Team
- 340 Juniorenspieler
- 20 Mannschaften
- 60 Trainer, Co-Trainer und Betreuer
- 6 Vorstandsmitglieder
- 5-köpfiges Catering-Team
- 120 Helfer in den verschiedensten Aufgabengebieten
- Unzählige Fans
Unsere Aktivitäten
- 700 durchgeführte Meisterschafts-, Pokal-, Turnier- und Freundschaftsspiele pro Spielzeit
- Ausrichtung des 3-tägigen Euradent-Cups mit über 100 Juniorenmannschaften
- Ausrichtung des 3-tägigen Euradent-Fußballcamps (Ostern) mit jeweils über 50 Kindern
- Ausrichtung des Euradent-Blitzcups für Minikickermannschaften
- Jährliche Saisoneröffnung
- Ausrichtung der großen Weihnachtsfeier in der Aplerbecker „Postkutsche“ mit über 150 Kindern
- ASC 09 Sportfest im Emscherstadion
- Jährlicher Sponsorenlauf
Unsere Sportanlagen
Waldstadion:
• Schwerter Strasse 238, 44287 Dortmund
Emscherstadion:
• Schweizer Allee 29a, 44287 Dortmund
B1-Junioren eröffnen Spitzenspieltag im Emscherstadion gegen den FC Iserlohn
Den Auftakt des Spitzenspiel-Samstags machen unsere B1-Junioren. Als Tabellenzweiter sind sie heute der Jäger und wollen / Können sich mit einem "Dreier" die Tabellenspitze zurück erobern. Ob das gelingt werden wir sehen, haben aber großes Vertrauen in unsere...
C-Junioren Landesliga – Eine harte Woche mit ausgebauter Tabellenführung
Dass der Fußballgott die Seinen am Ende belohnt, wussten wir immer, während dieser Woche wurde unserer Glaube allerdings auf eine harte Probe gestellt. Mit den Eindrücken aus dem 4-4 Unentschieden im Landesliga-Spitzenspiel bei Westfalia Herne mit seinen selbst mit...
Vier Tore gegen Holzen-Sommerberg reichen nicht – G1-Junioren verlieren knapp
Trotz einer knappen 4-5 (2-3) Heimniederlage dürfen unsere G1-Junioren mit ihrem Spiel zufrieden sein. Gegen eine Mannschaft des TuS Holzen-Sommerberg, die zuletzt mehrmals zweistellig gewann, hielten unsere Jungs die Partie lange offen und mussten sich dennoch...
E2-Junioren übernehmen Tabellenführung am 2. Spieltag
Mit einem deutlichen 13-2 (4-1) Heimerfolg gegen die SG Lütgendortmund sicherten sich unsere Jungs den zweiten Sieg im zweiten Spiel und damit die Tabellenführung der E-Junioren Hauptrunde / Staffel A1. Im heimischen Waldstadion waren unsere Jungs bei bestem...
Furioser Fußball – F1-Junioren siegen in torreicher Begegnung
In einer torreichen Begegnung setzten sich unsere F1-Junioren am gestrigen Samstag gegen den TV Brechten durch und gewannen 7-5 (3-2). Dabei spielten unsere Jungs gleich von Beginn an furiosen Fußball und gingen verdient mit 2-0 in Führung. Im weiteren Verlauf konnte...
Grandioser Auftritt unserer D1-Junioren – In zweierlei Hinsicht
Einen wieder einmal grandiosen Auftritt haben unsere D1-Junioren am gestrigen Samstag im Waldstadion "hingelegt". Und das gleich in zweierlei Hinsicht. Zum einen gewann die Mannschaft ihre Partie deutlich mit 7-1 (2-1) gegen den DJK SF Nette und liegt nun auf dem 4....
Fußballjunioren – Tausch- und Verkaufsbörse für Sportsachen
Wir alle haben sicherlich Sportkleidung von unseren Kindern, die ihnen zu klein geworden aber ansonsten aber noch tipptopp in Ordnung ist. Am Samstag, den 06.11.2021 in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr im Waldstadion - am Kunstrasenplatz, habt ihr die...
Wir gegen sexualisierte Gewalt im Verein – Beitritt des ASC 09 Dortmund zum Qualitätsbündnis des Landessportbundes NRW
(im Bild von links: Henrike Nowak, Florian Zeitler - beide Ansprechpartner Kinder- und Jugendschutz, Matthias Kick - Jugendleiter ASC 09 Dortmund Immer wieder werden Fälle von Kinderpornographie, Kindesmissbrauch und sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen...
Let’s see faces – Aleksandra Mijnders und Lukas Bock
Wenn junge Menschen bereits frühzeitig Verantwortung übernehmen und sich ehrenamtlich im Vereinsumfeld engagieren, kann man diese Bereitschaft nicht all zu hoch schätzen. Aus diesem Grund möchten wir zwei dieser leider immer seltener werdenden "Spezies" heute...
Happy Halloween
Freunde des ASC-Juniorenfußballs, werte Eltern, liebe Spieler und Spielerinnen, auch, wenn der letzte Spieltag vielleicht für die ein oder andere unserer Juniorenmannschaften Mannschaften aus vielerlei Gründen zum "gruseln" war, wünschen wir euch dennoch ein schaurig...